was alles nicht fehlt:
Neuling im DFB-Kader: Julian Nagelsmann verkündet den DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Ungarn und die Niederlande. Nach den Rücktritten von vier DFB-Größen (Gündoğan, Kroos, Müller, Neuer) reagiert der 37-Jährige mit minimalen Änderungen. Der einzige Neuling im Kader ist der 23-Jährige Angelo Stiller vom VfB Stuttgart. Auf ihn folgten keine weiteren neuen Spieler, da der Kader von 26 auf 23 Spieler verkleinert wurde. Überraschend nicht dabei ist Antonio Rüdiger. Offen ist auch noch, wer Kapitän als Nachfolger von Ilkay Gündoğan wird.
Erste Medaille sicher: Bei den Paralympischen Spielen in Paris konnten die Tischtennisspielerinnen Stephanie Grebe und Juliana Wolf ins Halbfinale einziehen. Da es kein Spiel um Platz drei gibt, ist ihnen damit eine Medaille sicher. Die beiden in der Startklasse WD14 Antretenden konnten sich im Viertelfinale gegen die Gastgeberinnen aus Frankreich durchsetzen.
Zverev eine Runde weiter: Alexander Zverev zieht bei den US Open und sengenden 35 Grad in die dritte Runde ein. Er besiegte den französischen Außenseiter Alexandre Müller souverän und konnte somit bei widrigen Bedingungen etwas Kraft sparen. Im Halbfinale könnte es zu einem Duell mit Olympiasieger Novak Đjokovićkommen.
Mainz holt Hong: Der FSV Mainz 05 verpflichtet den sükoreanischen Mittelfeld- und Nationalspieler Hyun-seok Hong. Der 25-Jährige spielte zuvor beim belgischen Erstligisten KAA Gent und unterschreibt bei den Rheinhessen einen Vertrag bis 2028. Hong spielte vor einigen Jahren schon mal in Deutschland bei der Spielvereinigung Greuther Fürth.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen