was alles nicht fehlt:
Ein Gerichtssieg: Das Landgericht Berlin hat der Klage von Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic gegen seine außerordentliche Kündigung bei Hertha BSC stattgegeben. Nach dem Urteil wurde der Dienstvertrag zwischen den Parteien also nicht durch außerordentliche Kündigung zum 10. Februar 2023 beendet. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. Wird das Urteil rechtskräftig, steht Bobic eine vertraglich festgelegte Abfindung vom Fußball-Zweitligisten zu.
Ein Rückstand: Die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl haben in der NHL-Halbfinalserie gegen die Dallas Stars ihr erstes Heimspiel verloren. Am Montag zogen die Oilers mit 3:5 (2:0, 1:3, 0:2) den Kürzeren und sind in der Best-of-Seven-Serie mit 1:2 in Rückstand geraten. Das Team, das als erstes viermal gewinnt, zieht in die Finals der nordamerikanischen Eishockeyliga ein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen