piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine neuer Bajuware: Christoph Freund wird neuer Sportdirektor beim FC Bayern München und damit Nachfolger von Hasan Salihamidžić. Der 46-jähriger Österreicher war zuletzt Sportdirektor bei Red Bull Salzburg. In München soll er am 1. September seine Arbeit aufnehmen. Der Österreicher Freund arbeitet seit vielen Jahren als Sportdirektor für die Salzburger und war vor einem Jahr bereits vom englischen Spitzenclub FC Chelsea umworben worden. Damals allerdings entschied der 46-Jährige sich für einen Verbleib beim österreichischen Meister, wo er noch einen Vertrag bis 2026 besitzt. Seit der Trennung von Sportvorstand Hasan Salihamidžić waren die Bayern auf der Suche nach einem neuen Manager.

Eine späte Absage: Der aus­tra­lische Bundesstaat Victoria hat sich von der Austragung der Commonwealth Games 2026 zurückgezogen. Regionalpremier Daniel Andrews teilte mit, die Kosten fürs sportliche Großevent würden den Rahmen sprengen. Die Region sei nicht bereit, 6 Milliarden australische Dollar (3,6 Milliarden Euro) für eine zwölftägige Veranstaltung auszugeben. Seine Regierung wolle das Geld lieber in Wohnungsbau, Infrastruktur und den Tourismus stecken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen