piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein neuer Champ und Tennis-Weltranglistenerster: So jung kam noch nie jemand an die Spitze. Carlos Alcaraz hat nicht nur zum ersten Mal ein Grand-Slam-Turnier gewonnen. Der junge Spanier siegte im Finale der US Open gegen Casper Ruud 6:4, 2:6, 7:6 (7:1), 6:3 und wird außerdem die Führung in der Weltrangliste übernehmen. Damit ist er der Jüngste an dieser Position.

Philosophenduell unter Körben: Deutschland gegen Griechenland, so lautet das Viertelfinale der Gastgeber bei der Basketball-Europameisterschaft. Die Griechen gewannen am Sonntagabend in Berlin nach schwacher erster Hälfte 94:88 (41:45) gegen Außenseiter Tschechien. Favorit Serbien ist bereits ausgeschieden – nach einem überraschenden 86:94 gegen Italien. Italien spielt nun gegen Frankreich, außerdem spielen Finnland gegen Spanien (wie Deutschland am Dienstag) und Slowenien gegen Polen (wie Italien am Mittwoch).

„Killer Queen“ mit deutschem Reiter: Der Springreiter Daniel Deußer hat auf Stute „Killer Queen“ das Springreitturnier im kanadischen Spruce Mea­dows gewonnen und damit 770.000 Euro kassiert. Zu seinem Pferd sagt der 41-Jährige: „Sie ist drei fantastische, fehlerfreie Runden gesprungen, und sie wird heute Abend auf jeden Fall ein großes, großes Abendessen und einige Karotten und Leckerlies bekommen!“ Wohl bekomm’s! In Kanada kam der Mensch Steve Guerdat vermutlich auch mit Pferd auf Platz 2 vor Gilles Thomas mit Pferd „Aretino“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen