piwik no script img

was alles nicht fehlt

Schneller Wechsel: Marco Rose wird neuer Trainer von Fußball-Bundesligist RB Leipzig. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt, nachdem tags zuvor die Trennung von Domenico Tedesco vollzogen worden war. Rose wird damit gleich bei seinem ersten Einsatz als Leipziger Coach in der Fußball-Bundesliga am Samstag auf seinen Ex-Klub Borussia Dortmund treffen. Rose erhält einen Vertrag bis Juni 2024. Als Co-Trainer bringt er Alexander Zickler, Frank Geideck und Marco Kurth mit.

Missglückte Premiere: Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat bei seinem ersten Auftritt in der Champions League vor eigenem Publikum gegen Sporting Lissabon 0:3 verloren. Das kriselnde Team von Bayer Leverkusen patzte beim FC Brügge (0:1). Bayern München dagegen gewann bei Inter Mailand 2:0.

Unsicherer Kandidat: Deutschlands angeschlagener Basketballer Nick Weiler-Babb ist nicht mit der Nationalmannschaft nach Berlin gereist. Der 26 Jahre alte Flügelspieler vom FC Bayern wird sich zunächst in München einer Behandlung unterziehen, wie Bundestrainer Gordon Herbert sagte. Weiler-Babb verpasste am Mittwochabend das letzte Gruppenspiel gegen Ungarn (106:71) in Köln, weil er mit Schulterproblemen zu kämpfen hat. Ob er für die Achtelfinalpartie gegen ­Montenegro am Samstag (18 Uhr/Magentasport) wieder zur Verfügung steht, ist unklar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen