piwik no script img

was alles nicht fehlt

Hand Gottes: Diego Maradonas Trikot von der Fußball-WM 1986 wurde im Londoner Auktionshaus Sotheby’s für 7,1 Millionen Pfund (8,4 Millionen Euro) versteigert. Wer es erhält, blieb ungenannt. Maradona trug das Trikot im Viertelfinale gegen England, als er mit der Faust sein „Hand Gottes“-Tor erzielte. Außerdem schoss er dort nach sensationellem Dribbling das „Tor des Jahrhunderts“, regulär.

Hände Bietigheims: Zehn Punkte Vorsprung reichen, die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim sind auch rechnerisch Deutscher Meister; sie gewannen bislang alle Spiele der Saison. Zuletzt genügte ein 33:21 über den VfL Oldenburg, um den dritten Titel nach 2017 und 2019 perfekt zu machen.

Füße Olymps: Griechischer Fußballmeister ist zum 47. Mal Olympiakos Piräus. Ein 2:1 über Paok Saloniki genügte bei noch vier ausstehenden Playoff-Spieltagen, um sich den Titel zu sichern.

Hand am Pott: Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben im dritten Playoff-Finalspiel beim MTV Stuttgart 3:2 (25:15, 14:25, 25:21, 22:25, 15:9) gewonnen. Am Freitag können sie vorzeitig Deutscher Meister werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen