piwik no script img

was alles nicht fehlt

Später Sieg: Die nach dem Becherwurf auf Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann abgebrochene Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach wird mit einem 2:0 für die Gäste gewertet. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Donnerstag mit. Die Bochumer hatten eine Wiederholung der Partie beantragt.

Frühes Saisonende: Fußball-Drittligist Türkgücü München muss wegen Insolvenz den Spielbetrieb zum Ende dieses Monats einstellen. Alle bislang gespielten Partien des Tabellenletzten werden gemäß der DFB-Spielwertung aus der Wertung genommen, weil der Ausstieg noch vor den letzten fünf Meisterschaftsspielen erfolgte.

Katar-Reisen: Japan hat sich durch einen 2:0-Auswärtssieg gegen Australien für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert. Durch diesen Sieg ist in der Gruppe B auch Saudi-Arabien die WM-Teilnahme nicht mehr zu nehmen. Zuvor hatten sich in der anderen Asien-Qualifikationsgruppe Iran und Südkorea für die WM qualifiziert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen