was alles nicht fehlt:
Paddeln in Viruszeiten: Der Deutsche Kanu-Verband (DVK) will alle geplanten Veranstaltungen ab 30. Juni austragen. Das teilte das DKV-Präsidium am Donnerstag mit. Das Gremium sehe „derzeit keine Notwendigkeit, Veranstaltungen nach dem Stichtag Ende Juni abzusagen“ und setze alles daran, dass die Events wie geplant durchgeführt werden können.
Verspäteter Zahltag: Die deutschen Fußballklubs warten weiter auf die vierte und letzte Rate der TV-Gelder. Diese hätte eigentlich am 10. April bei der Deutschen Fußball-Liga eingehen sollen. Aber nach einem Bericht des kicker hätten die Rechteinhaber die insgesamt 304 Millionen Euro bisher noch nicht überwiesen. Als neuer Zahltag für die 36 Vereine sei nun der 2. Mai vereinbart worden.
Olympische Doublette: Olympia 2021 in Tokio soll dem gleichen Zeitplan folgen wie die eigentlich für dieses Jahr geplanten Spiele. Diesen Beschluss fassten die Koordinierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und die Organisatoren in einer Sitzung am Donnerstag. Auf dieser Basis sollen auch die Wettkampfstätten wie ursprünglich geplant zur Verfügung stehen.
Olympische Spendierhosen: John Coates hat den Sportverbänden in der Coronakrise die finanzielle Unterstützung des IOC zugesichert. „Wir werden nicht abwarten und zusehen, wie die internationalen Verbände kollabieren. Wir werden ihnen helfen“, sagte der Präsident der IOC-Koordinierungskommission für die Olympischen Spiele in Tokio.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen