was alles nicht fehlt:
Kein Platz unterm Korb? Vor dem paralympischen Aus steht das Rollstuhlbasketball 2020. Der Paralympic-Weltverband fordert von den Basketballern eine Klassifizierung nach Grad der Behinderung. Die Sportlergewerkschaft „Athleten Deutschland“ beklagt, dass Sportler nicht gefragt wurden.
Kein Verbrecher im Sattel? Der ehemalige österreichische Radprofi Stefan Denifl hat vor dem Landgericht Innsbruck Blutdoping zugegeben. Der 32-Jährige bestritt aber, jemanden betrogen zu haben. „Ich bin kein Verbrecher“, sagte er zum Prozessauftakt. Profiradsport sei ohne Doping nicht möglich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen