was alles nicht fehlt:
Auf der Straße: Joshua Cheptegei aus Uganda hat in Valencia einen neuen Weltrekord über zehn Kilometer auf der Straße aufgestellt. Der 23-jährige benötigte 26:38 Minuten, der Weltrekord auf der Bahn von Kenenisa Bekele liegt bei 26:17 Minuten.
Mit der Faust: Bei einem Oberliga-Spiel des MSV Pampow gegen Victoria Seelow in Mecklenburg-Vorpommern hat ein Zuschauer den Schiedsrichter beim Verlassen des Spielfeldes mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen Der MSV bat um Entschuldigung.
In den Korb: 60 Punkte in nur 31 Minuten. So trug der US-Basketballstar James Harden zum 158:111-Sieg seines NBA-Klubs Houston Rockets über die Atlanta Hawks bei. Es war das vierte 60-Punkte-Spiel seiner Karriere, wodurch er mit Michael Jordan gleichzieht.
Die Wand hoch: Der deutsche Sportkletterer Jan Hojer hat den Qualifikations-Wettkampf für Olympia auf dem fünften Platz beendet. Der Kölner wird zusammen mit Alexander Megos aus Erlangen für den Deutschen Alpenverein in Tokio 2020 antreten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen