was alles nicht fehlt:
Große Verluste für den AC Mailand: Einen Rekordwert von 126 Millionen Euro Verlust haben die Mailänder im abgelaufenen Geschäftsjahr erreicht. Der chinesische Unternehmer Li Yonghong, der bis Juli Eigentümer des AC Mailand war, hat einen Verein im Chaos hinterlassen. Ein US-Hedgefonds hat jetzt die Kontrolle übernommen und zunächst 170,5 Millionen Euro in den Klub investiert. Weitere 50 Millionen Euro sollen folgen. Zuletzt war der AC Mailand wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay zwischenzeitlich sogar vom Europapokal ausgeschlossen worden.
Noch ein Sieg für Djokovic: Novak Djokovic hat seine Siegesserie auch beim Tennis-Turnier in Schanghai fortgesetzt. Im Endspiel setzte sich der Serbe am Sonntag gegen Borna Coric aus Kroatien klar mit 6:3, 6:4 durch. Im Halbfinale hatte der Wimbledon- und US-Open-Champion diesen Jahres dem Deutschen Alexander Zverev beim 6:2, 6:1 keine Chance gelassen. Für Djokovic war es der vierte Titelgewinn in Schanghai. Wie Zverev verpasste auch Andrea Petkovic beim WTA-Turnier in Linz den Sprung ins Finale. Im Halbfinale verlor sie gegen die Russin Jekaterina Alexandrowna mit 6:0, 4:6, 0:6.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen