piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die gute Meldung des Tages: Diego Maradona hat schon wieder ein Tor geschossen. Diesmal traf der rehabilitierende Argentinier in Montevideo per Freistoß beim Abschiedsspiel für den uruguayischen Nationalspieler Carlos „Pato“ Aguilera. Maradona spielte eine Stunde in einer südamerikanischen Auswahl, die gegen Peñarol Montevideo mit 2:6 verlor.

Anke Huber ein Auftaktsieg in Wimbledon: Die 25-Jährige besiegte gestern in Runde eins die britische Wildcardspielerin Jo Ward mit 7:5, 6:2. Ebenso wie die Williams-Schwestern Serena und Venus erreichte diesmal auch Martina Hingis die zweite Runde. Die Schweizerin, im Vorjahr sensationell gegen Jelena Dokic (Australien) ausgeschieden, bezwang die Spanierin Angeles Montolio mit 6:1, 6:2. Keine Probleme hatte Titelverteidiger Pete Sampras beim 6:4, 6:4, 6:2 gegen Jiri Vanek aus Tschechien.

Viswanathan Anand als Sieger der Frankfurt Chess Classic in Bad Soden: Der Inder kam auf 7,5 Punkte in zehn Partien, Zweiter wurde Garri Kasparow (Russland) mit 6,0.

Den deutschen Volleyballerinnen starke Gegner bei Olympia: Das Team wird in Sydney auf Kuba, Russland, Italien, Korea und Peru treffen, die alle in der Weltrangliste besser platziert sind.

Graciano Rocchigiani (36) ein Vergleich vor einem New Yorker Gericht: Der Profiboxer verlor eine hohe sechsstellige Summe, weil er im Vorjahr einen Promoter-Vertrag mit dem Amerikaner Cedric Kushner zwei Monate nach Abschluss per Fax einfach für ungültig erklärt hatte.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen