piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die gute Nachricht des Tages: Torwart Jens Lehmann bleibt in Dortmund und wird „für den BVB alles geben“. Scharf kritisierte Trainer Matthias Sammer den FDP-Schaumschläger Jürgen Möllemann, der davon gesprochen hatte, dass Lehmann wieder zu Schalke 04 wechseln könnte. „Dieser Politiker hat gar nicht überlegt, was er Jens mit diesen Rückkehr-Gerüchten antut. Er hat die Bemühungen Lehmanns um mehr Menschlichkeit zwischen Spielern und Publikum torpediert“, rügte Sammer.

Ein Revisionsantrag von Manfred Ewald: Der langjährige DDR-Sportchef hat nach seiner Verurteilung wegen Beihilfe zur Körperverletzung mittels Dopings den Bundesgerichtshof angerufen. Ewald hatte 22 Monate Haft auf Bewährung erhalten.

Ein Freispruch für Mark Richardson vom britischen Verband UK Athletics: Der 400-m- Läufer war im vergangenen Jahr der Einnahme von Nandrolon überführt und gesperrt worden. Der Fall muss nun vom Weltverband geprüft werden.

Hertha BSC im Halbfinale des DFB-Ligapokals am Samstag in Dessau gegen Bayer Leverkusen: Die Berliner setzten sich am Montag in Lübeck mit 3:1 gegen den Hamburger SV durch. Herthas brasilianischem Stürmer Alex Alves droht eine Sperre von bis zu acht Wochen, nachdem er wegen eines Faustschlages gegen Nico Kovac die Rote Karte gesehen hatte.

Marcel Wüst Ärger darüber, dass ihn der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nicht in die neun Fahrer umfassende Vorauswahl für die Olympischen Spiele in Sydney aufgenommen hat: „Das ist eine bittere Pille“, schimpfte der 32-jährige Etappensieger der Tour de France metiergerecht

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen