piwik no script img

was alles nicht fehlt

Prominente Kandidaten für die 3. Runde des Uefa-Cups: Neben den absturzgefährdeten Spitzenklubs FC Barcelona und Manchester United droht nach der 1:3-Niederlage am Dienstag gegen den Hamburger SV auch Juventus Turin der Rauswurf aus der Champions League. Während Bayern München nach dem mausgrauen 0:0 gegen Helsingborg die zweite Runde der europäischen Eliteklasse erreicht hat, darf der HSV hoffen, durch einen Sieg gegen die bereits qualifizierten Spanier aus La Coruña bei gleichzeitigem Remis zwischen Turin und Athen doch noch weiter zu kommen. Der Sieg der Hamburger wurde begünstigt durch die frühen Platzverweise für die Juve-Stars Davids und Zidane, der Gegenspieler Kientz einen Kopfstoß verpasste. Im Uefa-Cup schuf sich Werder Bremen durch das 4:1 im Hinspiel gegen Genk eine gute Ausgangsposition für das Erreichen der 3. Runde.

Den New York Mets endlich der ersehnte erste Erfolg in der World Series im Baseball gegen die New York Yankees: Mit dem 4:2 im eigenen Shea-Stadium verkürzten die Mets am Dienstag in der best-of-seven-Serie auf 1:2.

Bei den Paralympics in Sydney drei Mal Gold für das deutsche Team: Die Schwimmerin Anke Conradi siegte über 50 m Rücken, Jochen Wollmert gewann im Tischtennis und Michaela Daamen das Kugelstoßen. Bei den Spielen der Behinderten gab es insgesamt schon mehr als 200 Weltrekorde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen