was alles nicht fehlt:
Johan Museeuw eine Schlammpackung: Der belgische Radprofi gewann am Sonntag bereits zum dritten Mal das gefürchtete Kopfsteinpflasterrennen Paris–Roubaix. Steffen Wesemann wurde mit 3:02 Minuten Rückstand Zweiter.
Dem 1. FFC Frankfurt beste Chancen auf das Uefa-Cup-Endspiel: Die deutsche Fußball-Meisterin gewann gestern das Halbfinal-Hinspiel beim FC Toulouse 2:1.
Den Kölner Haien der 1:1-Ausgleich in der DEL-Finalserie: Nach dem gestrigen 3:2 gegen den Titelverteidiger Adler Mannheim fehlen beiden Teams zwei Siege zum Eishockey-Titel.
Helsinki der Zuschlag für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005: Berlin scheiterte am Sonntag bei der Vergabe der Titelkämpfe in Nairobi trotz der Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Wowereit.
Khalid Khannouchi eine neue Weltbestzeit: Der für die USA startende Marokkaner gewann am Sonntag den London-Marathon in 2:05:38 Stunden vor dem Kenianer Paul Tergat (2:05:48) und dem erstmals einen Marathon laufenden Äthiopier Haile Gebreselassie (2:06:34).
Anca Barna eine Niederlage im Finale von Estoril: Die Heidelberger Tennisprofi verlor gestern 4:6, 2:6 gegen die Spanierin Magui Serna.
Jochen Hecht das vorzeitige NHL-Aus: Der Eishockey-Profi verlor mit seinen Edmonton Oilers 0:2 gegen die Calgary Flames und verpasste dadurch die Play-offs. Marco Sturm dagegen schoss das erste Tor zum 4:1 der San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings. Nach dem Sieg liegt man auf dem zweiten Platz in der Western Conference.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen