was alles nicht fehlt:
Helsinki der Zuschlag für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005: Berlin scheiterte am Sonntag bei der Vergabe der Titelkämpfe in Nairobi trotz der Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Wowereit.
Khalid Khannouchi eine neue Weltbestzeit: Der für die USA startende Marokkaner gewann gestern den London-Marathon in 2:05:38 Stunden vor dem Kenianer Paul Tergat (2:05:48) und dem erstmals einen Marathon laufenden Äthiopier Haile Gebreselassie (2:06:34).
Anca Barna eine Niederlage im Finale von Estoril: Die Heidelberger Tennisprofi verlor gestern 4:6, 2:6 gegen die Spanierin Magui Serna.
Jochen Hecht das vorzeitige NHL-Aus: Der Eishockey-Profi verlor mit seinen Edmonton Oilers 0:2 gegen die Calgary Flames und verpasste dadurch die Play-offs. Marco Sturm dagegen schoss das erste Tor zum 4:1 der San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings. Nach dem Sieg liegt man auf dem zweiten Platz in der Western Conference.
BSV Buxtehude so gut wie im Finale des Euro-City-Cup: Im Hinspiel gegen Gil Lagos aus Portugal gab es ein 31:14 für die Handballerinnen. Dagegen hat TV Lützellinden nach dem 22:28 beim dänischen Vertreter Ikast Bording nur noch geringe Chancen auf das Erreichen des Endspiels im EHF-Pokal.
Schottischen Curlerinnen der WM-Titel: Im US-amerikanischen Bismarck gewann frau das Finale 6:5 gegen Schweden.
Frankfurt Galaxy ein Sieg zum Start der NFL Europe: In der Verlängerung siegten die hessischen Footballer 27:24 gegen World-Bowl-Champion Berlin Thunder.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen