piwik no script img

was alles nicht fehlt

Britta Kamrau (23) Gold in Scharm al-Scheich: Gestern gewann die Rostockerin über 10 km bei der Langstreckenschwimm-WM. Angela Maurer (Wiesbaden) wurde Dritte.

Stefan Kuntz (39) in der Arbeitslosenstatistik: Der ehemalige Fußballeuropameister wurde gestern als Trainer des Zweitliga-Tabellenletzten Karlsruher SC entlassen.

Schlechte Laune bei Bayern München nach dem 1:1 beim RC Lens: Thomas Linke (25.) köpfte die Führung, John Chukwudi Utaka (76.) glich verdient aus. „Das war heute gar nichts“, stellte Michael Ballack fest und dass es kommenden Dienstag gegen den AC Mailand schon „um alles geht“. Milan gewann im zweiten Spiel der Gruppe G mit 4:0 in La Coruña. Außerdem, Gruppe E: Newcastle United - Feyenoord Rotterdam 0:1, Juventus Turin - Dynamo Kiew 5:0, Gruppe H: Club Brügge - Lok Moskau 0:0, Galatasaray Istanbul - FC Barcelona 0:2

Weitere Ämterhäufung bei Gerhard Mayer-Vorfelder (69): Der DFB-Präsident wurde bei der Sitzung der Fifa-Exekutive in Zürich nicht nur mit der Leitung des Dringlichkeitsausschusses betraut, sondern zudem in die Kommissionen für Finanzen und Spielerstatuten, ins Organisationskomitee für die WM 2006, zum Ausschussvorsitzenden für Medien und die Club-WM gewählt.

Favorit USA im Finale der Frauen-Basketball-WM: Eine überragende Lisa Leslie steuerte 24 Punkte zum 71:56 gegen Australien bei. Im zweiten Semifinale schlug Russland Südkorea mit 70:53.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen