piwik no script img

was alles nicht fehlt

Andre Agassi eine Niederlage beim Tennis-Masters-Cup in Schanghai: Der Graf-Gatte verlor gegen Jiri Nowak mit 5:7, 1:6. Bereits seine zweite Niederlage kassierte Marat Safin, der dem Spanier Albert Costa mit 6:3, 4:6, 3:6 unterlag. Dessen Landsmann Carlos Moya wiederum siegte gegen den Australier Lleyton Hewitt mit 6:4 und 7:5.

Borussia Dortmund ein verpasster Gruppensieg: Durch die 0:1-Niederlage bei AJ Auxerre haben die Borussen in der Champions-League-Gruppe A nicht nur Platz eins verpasst, sondern nach der dritten Niederlage in Folge auch die Angst vor einer Krise geschürt.

Dem VfB Stuttgart ein Joker: Der heißt Ioannis Amanatidis, wurde in der 46. Minute eingewechselt, schoss in der 65. Minute ein Tor und holte kurz vor Spielende auch noch einen Elfmeter heraus. Die beiden Treffer gegen Ferencvaros Budapest reichten dem VfB denn auch, um die 3. Runde des Uefa-Cups zu erreichen.

Den Telekom Baskets Bonn sowie RheinEnergie Cologne Siege im Uleb-Cup: Bonn siegte gegen Fuenlabrada Madrid mit 99:81, Köln mit 79:74 gegen Estudiantes Madrid.

Scott McGrory und Matthew Gilmore glücklich und müde: Die Beiden gewannen das Münchner Sechstagerennen.

Den Hamburg Freezers eine gelungene Heimpremiere: Die „Kühlschränke“ gewannen ihr erstes Spiel in der neuen Arena mit 5:4 gegen die Kölner Haie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen