piwik no script img

was alles der em nicht fehlt

DFB-Team zumindest Quotensieger: Viele Menschen finden es ja eher ungut, wenn bei einem eigenen Patzer viele Fremde zuschauen: 7,662 Millionen Menschen sahen das 1:4 der DFB-Elf gegen Schweden in der Live­übertragung des ZDF. Das waren mehr als doppelt so viele wie bei „Die Diplomatin – Vermisst in Rom“ (ARD).

Wer kickt wen aus dem Turnier? Ab Mitte nächster Woche wird das Viertelfinale der EM ausgespielt. Sicher weiß man bis dato dies: Am Mittwoch treffen Norwegen und Italien aufeinander. Am Donnerstag erwartet Schweden den Zweiten der Gruppe D, der nach Redaktionsschluss ausgespielt wurde (zum Selbstausfüllen: o England, o Niederlande, o Frankreich). Am Freitag spielen dann Spanien und die Schweiz, und das DFB-Team ist am Samstag, den 19. Juni dran: gegen den Sieger der Gruppe D, der nach Redaktionsschluss ermittelt wird (siehe oben).

Bayerische Sorgen: Die Freude beim deutschen Meister Bayern München über die Frauen-EM dürfte gedrosselt sein. Nach der DFB-Kapitänin Giulia Gwinn (Knieverletzung) hat sich auch Dänemarks Kapitänin Pernille Harder verletzt (hinterer Oberschenkel). Beide sind bei Bayern unter Vertrag.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen