wahrhaftig und verborgen 239 von UD:
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1 Chaplins Königreich? Sicher nicht! (3,4) Manche aus dem Mezzogiorno sind ja geschmackvoll. (12)
2 Willi findet sich bedeutend! (7)
3 Ditters von Dittersdorf und Mozart waren gern dort singspielen. (4)
4 Der Witz dabei ist Verschlusssache! (6)
5 Der französischste aller Chansonniers war natürlich Belgier. (4); Auf den Seelenverkäufer schreibt man keinen Scheck aus. (8)
6 Er und ich zusammen geben einen echten Kerl. (5)
7 King Louis! (12) Ö=OE
8 Im Maschendrahtzaun konnte man früher leicht in Staub aufgehen. (5)
9 Ziemlich selten. (3)
10 Hans Albers hat den Typen genussvoll von beiden Seiten, zwar doppelt, aber immer korrekt erkannt. (4)
11 Superlautsprecher? (8)
12 Amoco Cadiz, Exxon Valdez, ein Schiff wird kommen! (8)
13 Gernot hat es anfangs auch noch Spaß gemacht. (4)
14 War er der billigere Jacob? (4)
15 Naja, das ist wohl inkorrekt! (7)
16 Die Bürgschaft ist für alle Beteiligten eine göttliche Gabe. (6)
17 Da funkt es aber gewaltig. (8)
18 Es fehlt einfach. (5)
19 Wieder gibt es mehr Wert, auch wenn er gar nicht da ist. (4)
20 In dem US-Bundesstaat spielt die richtige Haut eine Rolle. (4)
21 Hallo Onkelchen aus USAmerika! (3)
22 So ein lautstarker Figaro hat es drauf. (5)
23 Zieht sich ganz schön in die Länge und ist dabei so was von hohl! (4)
24 Der alte war zwar elanvoll, ist aber hin. (7)
Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Die Unterwassertruppe wird voll angehimmelt! (7)
Auflösung vom 11. 8. 2007
SWINGER
1 BLOCKBUSTER
2 LIONEL
3 CUKOR
4 BANDEROLIEREN
5 SCHWACH
6 EL NINO
7 PERSILFLAGE
8 BROCKEN
BLOCKSBERG
9 HANSE
10 ODEUR
11 EVA
12 NHS
13 STROPHE
14 TAGWERK
15 KAMERA
16 ANLAGE
17 BOA
18 GUI
19 MINNA
MANTA
20 RIESE
21 RANDALE
22 MARKENWAREN
Gewinner: Hartmut Riechmann, Minden; Eva Lang, Traunstein; Christoph Gundlach, Rostock
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 22. 8. 2007 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen