piwik no script img

Archiv-Artikel

wahrhaftig und verborgen 036

Letzen Samstag stimmten Grafik und Rätselfragen nicht überein, deshalb bringen wir heute noch mal die korrekte Nummer 036.

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

1 Zehn Jahre später auf dem Cricklewood Green Stonehenged aufgefunden. (3, 5, 5)

2 Nowitzkis alter Job? (10)

3 Der Motor, der Hans Albers in jeder Richtung am Laufen hielt. (4)

4 Wenigstens damit hat die Chemielehrerin bei den Schülern für Feuer gesorgt. (13)

5 Der Kerl findet Amseln richtig gut. (6)

6 Bäuerliche EU-Prämie? (3)

7 Außerhalb der eigenen Köpfe erfuhren sie schon vor 40 Jahren keine Befriedigung. (7, 6)

8 Hört sich fast so an, als ob die Schweden einem damit die Haut vom Kopf ziehen. (8)

9 Niko hat die Tine eh nicht rauchvergiftet. (7)

10 Auch Heilige sind manchmal am Arsch. (5)

11 In Frankreich ist sie ganz arm dran. (4)

12 Kampf der Schweinebacken? (8)

13 Unaufhaltsam nähern sie sich ihrem Ziel. (8)

14 Der britische Adlige braucht sich da gar nicht von rechts außen hochzuangeln. (4)

15 Die Chose ist schon so eine Sache! (4)

16 Viele Touris haben sich schon vor langer Zeit entblättert! (6)

17 Da ist Leipziger junges Gemüse ganz verschieden und undeklinierbar. (8)

18 War Superman je in Südengland? (4)

19 Emma hat andererseits doch immer stillgehalten! (4)

20 Mit der Straßenbahn oder dem Auto durch die Höhen und Tiefen der Slowakei. (5)

21 Wenn’s vorbei ist, kommt man in England gründlich auf den Punkt. (3 )

22 Wandervögel! (7)

23 Hatte Karl May zu viel vom Tafelgetränk S. M. Friedrich Augusts von Sachsen? (10)

Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Der Erntemonat ist ein Geschenk des alten revolutionären Europas. (9) UD

Auflösung vom 30. 8. 2003

Lösungswort: ENGAGEMENT

1 NETZSPANNUNG

NIEDERSCHLAG

2 TANGENTEN

3 SIR

4 NEUJAHR

5 AUFSCHNEIDER

6 EINER

7 PLUMEAU

PARASITEN

8 EHEPAAR

9 ARKUS

10 KOLLEGIAL

11 SITTENSTROLCH

12 ENGADIN

13 HONIG

14 TRAPEZE

15 ARKADEN

16 FEIND

FIT

17 NEANDERTALER

Gewinne: je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 17. 9. 2003 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz-WERBUNG, Kochstr. 18, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.