verweis:
Be water, my friend
Choreografin Fernanda Costa sucht in „Caminhos das Águas“ nach neuen selbstbestimmten Bildern für Schwarze Frauen. Das weiße binäre Denken teilt die Welt in Gegensätze, in sich gegenüberstehende Wertigkeiten. Die herrschende Ordnung ist zurichtend und abwertend, bis die Selbstbilder wertlos sind. Gemeinsam mit Tänzerinnen arbeitet Costa an der Verflüssigung der Kategorien und Bewegungen – an einer veränderten Beziehung von innen und außen. Schließlich sind wir zum Großteil aus Wasser, zumindest der Körper, ein Aggregatzustand wie Eis und Dampf und wie diese eine Bedrohung für statische Strukturen. 20 Uhr, Ballhaus Naunynstraße
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen