verweis:
Ukrainisches Exilorchester
Mriya, zu Deutsch „Traum“, heißt das Orchester, das junge geflüchtete Musiker*innen aus der Ukraine in Berlin gegründet haben. Vor dem Krieg spielten sie in großen Ensembles. Nach der viel gelobten Weltpremiere in der Hamburger Elbphilharmonie ist das Exilorchester heute Abend um 20 Uhr in der Berliner Philharmonie zu Gast. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mychajlo Werbyzkyj, Myroslav Skoryk, Valentin Silvestrov, Witold Lutosławski, Yuriy Shevchenko und Viktor Rekalo. Die Kartenpreise variieren zwischen 15 und 52 Euro. Der Erlös soll der medizinischen Hilfe der Kriegsopfer zugute kommen. Für Geflüchtete ist der Eintritt kostenfrei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen