verweis:
Heißes Durcheinander
Es wird heiß, Leute. 35 Grad sind in Berlin für heute angekündigt. Heiße Ware hat auch die Kunst auf Lager – unter anderem eine Gruppenausstellung mit mehr als 50 Berliner Künstler*innen im Napoleon Komplex. Wem das nichts sagt: Die Industriehallen an der Modersohnstraße nannten sich vor Corona noch Neuzeit Ost. Die Schau selbst heißt „Hot Mess“, legt laut Selbstbeschreibung ihren Fokus auf das kreative Talent Berlins und bringt dabei eine Mischung aus jungen und etablierten Künstler*innen zusammen. Ein verbindendes Thema gibt es nicht – sonst wäre sie ja auch kein „Hot Mess“. Kostenlose Tickets können online gebucht werden unter www.hotmess.art.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen