piwik no script img

verweis

Über Natur schreiben

Als Christian Lehnert im Jahr 2018 mit dem Deutschen Preis für Nature Writing ausgezeichnet wurde, lobte die Jury in ihrer Begründung unter anderem die „Prägnanz und Evokationskraft der einzelnen Naturbilder“ und Lehnerts „souveränen Gebrauch der Odenform“. Der passende Gesprächspartner ist der Dichter und Theologe also für die heutige Runde im Hof des Literaturforums im Brecht-Haus (ab 20 Uhr) zu „Neuen (medialen) Formen der Naturdarstellung“. Ebenfalls eingeladen zu der Veranstaltung in der Reihe „Umwelten[2]“ ist Birgit Schneider, die als Professorin für Medienökologie am Institut für Kunst und Medien der Universität Potsdam lehrt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen