piwik no script img

verweis

Glas aus Prinzip

Während andere Kunsträume aus bekannten Gründen auf Schaufensterausstellungen umstellen, ist im vor zehn Jahren von Stefanie Seidl gegründeten Projektraum Berlin-Weekly seit jeher Programm hinter Glas – in einer ehemaligen, hochragenden Tordurchfahrt für Pferdekutschen im historischen Scheunenviertel erscheint Kunst hinter den Scheiben. In monatlich wechselnden Ausstellungen präsentieren bildhauerisch, raumbezogen oder ortsspezifisch arbeitende Künstler:innen eigens für den Raum entwickelte Arbeiten. Aktuell zeigt Isabelle Borges ihre Installation „In Between“ – genauer gesagt ihre „Raumcollage“, wie sie sie selbst nennt (15–22 Uhr, Linienstr. 160, bis 22. 1.).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen