piwik no script img

verweis

Kulturelle Diaspora

Auch Unis können feiern: „Being Human“ ist ein Festival der britischen Geisteswissenschaften, u. a. geleitet von der School of Advanced Study der University of London. Verena Niepel (AG „Kunst-Migration“) ist zurzeit Doktorandin an der Newcastle University und bringt das Festival nach Berlin: Im digitalen Kahvehane aka türkischem Kaffeehaus spricht sie mit der Sozialanthropologin Kübra Zeynep Sarıaslan (Leibniz-Zentrum Moderner Orient) und Filmemacher Eren Aksu („Other Than That, I’m Fine“, 2020) über die türkische kulturelle Diaspora in Berlin (19–20.30 Uhr, Link zur Zoom-Registrierung anzufragen über: beinghumanfestival.org/event/kahvehane-cafe).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen