verweis:
Amorph im Saalbau
Unförmig oder einfach fluid? Gegen das Diktat der Geometrie gesprochen ist auch das Strukturlose von eigener Gesalt: „Amorph“, die neue Gruppenausstellung in der Galerie im Saalbau, einer der zwei wunderbaren kommunalen Galerien Neuköllns, zeigt Arbeiten von fünf Berliner Künstlerinnen und Künstlern. Viele der Materialen, die Michael Bause, Peter Hock, Gabriele Künne, Enrico Niemann und Maja Rohwetter verwenden, gelangen als Abfallobjekte des Alltags zufällig zu ihrer (Un-)Form: verknotete Fäden, Klumpen und Kleckse lassen sich hier in ihrer diffusen Erscheinung sehen (täglich 10–20 Uhr, bis 22. 11., Karl-Marx-Str. 141, Abstandsregeln beachten).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen