verweis:
Vive la France
Die deutsch-französische Kulturfreundschaft wird an zwei aufeinander folgenden Abenden im Fluxbau begangen (Pfuelstr. 5, Kreuzberg). Beim What The France Festival treten französische Newcomeracts auf. Am heutigen Mittwoch spielt SÔNGE eine Melange aus R’n’B und Electronica, im Anschluss ist Songwriter Malik Djoudi zu sehen und zu hören – bei ihm trifft Synth-Pop auf einen extrem charakteristischen Gesang. Am morgigen Donnerstag schmeißt Flavien Berger die Loopmaschine an, ehe die Band Tample ihren mal düsteren, mal luftigen Elektro-/Indiepop-Entwurf vorstellt. An beiden Abenden geht es um 20 Uhr los, Karten werden ausschließlich auf der Website chic-schnack.org verlost.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen