verweis:
Schule des Lebens mit Ágnes Heller
Ágnes Heller, eine der bedeutendsten Philosophinnen der Gegenwart, ist heute Gast bei den Life Lessons von The School of Life, wo sie Lektionen aus ihrem langen und ereignisreichen Leben in der Zwölf-Apostel-Kirche teilt. Heller wurde 1929 als Tochter jüdischer Eltern in Budapest geboren. Als junges Mädchen entging sie nur knapp einer Massenexekution. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte sie in ihrer Heimatstadt Philosophie und geriet bald in Konflikt mit der herrschenden kommunistischen Partei. Es folgten Berufsverbot, Bespitzelung und die Emigration in den Westen (An der Apostelkirche 1, 19. 9., 19.30 Uhr).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen