verboten :
Guten Tag, meine Damen und Herren!
Die Unesco hat die Liste der Forderungen streikender polnischer Arbeiter an die kommunistische Regierung aus dem Jahr 1980 zum Weltkulturerbe erklärt. Die beiden Holztafeln mit 21 handgeschriebenen Forderungen der damals verbotenen Gewerkschaft Solidarität wurden in Danzig in eine Liste mit historischen Dokumenten aufgenommen. Solidarność-Gründer Lech Wałesa freut sich über die Entscheidung: „Ich habe mich dafür eingesetzt“, sagt der Große Elektriker. „Aber ich habe nicht geglaubt, dass es gelingt.“ verboten gratuliert dem begeisterten Angler, Friedensnobelpreisträger und Kreuzworträtsellöser, der während seiner Amtszeit als polnischer Staatspräsident durch viel klaren Wodka und interessante Jobs für seine Frau Danuta und die acht Kinder auffiel.
Dafür hat es sich doch gelohnt.