verboten :
Guten Tag, werte „Streiflicht“-Kollegen.
Bundeskanzler Gerhard Schröder beklagt in der Fachzeitschrift Guter Rat die Selbstbedienungsmentalität der Deutschen. Und praktisch gleichzeitig erreicht uns via „Streiflicht“ ein Hilferuf aus der Redaktion der Süddeutschen Zeitung.
Dort sei der Espresso ausgegangen, und da die taz doch gerade den tazpresso auf den Markt werfe, und überhaupt, man habe ja jetzt mächtig Werbung für die taz gemacht, also her mit dem dicken Espresso-Paket. Selbstverständlich stand das da viel ausführlicher und geschliffener und subtiler im immer wieder schönen „Streiflicht“, aber wir haben an dieser Stelle einfach nicht so viel Platz wie die Kollegen.
Darum in aller Kürze: Das Paket kommt, Kollegen!
So weit ist es mit der taz gekommen: Früher haben wir Waffen für El Salvador gesammelt. Jetzt schicken wir Kaffee für München.
Doch bedenken wir Schröders weise Worte. Die taz ist anders. Und die SZ hoffentlich auch. Die Gier soll uns nicht regieren. Machen wir also aus der Selbstbedienungs- eine Austauschmentalität.
Wir sind schon sehr gespannt, was uns der Postbote bald bringt.