piwik no script img

verboten

Guten Tag,

liebe Raucher!

Auch im syrischen Krieg mit Hunderttausenden Toten ist es eminent wichtig, von der Fluppe zu lassen, weil man sonst ja sterben könnte. Darauf macht zu Recht die Weltgesundheitsorganisation WHO aufmerksam. Die Behörden sollten den Konsum von Zigaretten und Wasserpfeifen speziell bei jungen Menschen eindämmen, erklärt die WHO und fordert die Einführung schmuckloser Zigaretten-Einheitspackungen in Assads Reich. Nur die beste Idee verschweigt die WHO. Gleich nebenan, im Gebiet des IS, werden ertappte Raucher vorbildlicherweise

ausgepeitscht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen