piwik no script img

verboten

Guten Tag, meine Damen und Herren!

Heute beginnt die Bundesliga. Und wir könnten sie sehen. Mit einem Premiere-World-Decoder. Pah! Wir wollen überhaupt kein Premiere-World-Abo. Sollen sich doch die anderen viel Geld aus der Tasche ziehen lassen für das zweifelhafte Vergnügen, künftig an der digitalen Nadel Leo Kirchs zu hängen. Sollen doch die anderen Franz Beckenbauers allgegenwärtigen Werbesprüchen auf den Leim gehen. Sollen sie süchtig werden nach Live-Übertragungen von Bundesligaspielen.

Pah! Live.

Was heißt hier schon live? Die sind doch gar nicht richtig dabei. Die sitzen doch nur vor dem Fernseher. Bei einem kühlen Bier. Mit Freunden. Ins interessiert-interessante Fachgespräch vertieft über den deutschen Fußball. In hektischen Streit geratend über Abseits, Ecke und Foul. Mit Chips. Bei der Konferenzschaltung. Unvergessliche Augenblicke miterlebend. Verdammt.

Es ist nicht schön, arm zu sein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen