piwik no script img

verboten

Guten Tag, meine Damen und Herren!

Der gelb-rote Castor-Zug auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks Rheinsberg dient kurz vor seiner Abfahrt ins Zwischenlager Lubmin noch als Filmkulisse. „Die Aufnahmen sollen in einem ‚Tatort‘ der ARD gezeigt werden“, sagte der Pressesprecher der Energiewerke Nord GmbH, Manfred Meurer, am Montag in Rheinsberg der dpa. Der Titel und die exakte Handlung des Films seien noch nicht bekannt. Für die Aufnahmen stellten Prüfer noch einmal das Vermessen der Castoren nach. Soeben erfährt das verboten-Team aus gut informierten Kreisen, dass Universal Pictures das russische Atomkraftwerk Tschernobyl zur Kulisse für eine romantische Liebesgeschichte gewählt hat. Als dramaturgischer Höhepunkt soll die Explosion aus dem Jahre 1986 wiederholt werden.

Wir sind paralysiert!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen