verboten:
Guten Tag, meine Damen und Herren!
Was amerikanische Wissenschaftler schon alles erforscht haben, das geht längst auf keine Kuhhaut mehr. Jetzt überrascht der Genforscher Craig Venter – bekannt durch die Hymnen, die der FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher im Feuilleton seiner Zeitung auf ihn sang – mit einem faustischen Vorschlag: Er will im Labor eine neue Lebensform schaffen! Einen einzelligen Organismus, der die Mindestzahl an Genen besitzt, die für ein eigenständiges Leben notwendig ist. Wenn alles nach Plan laufe, so Venter in der Washington Post, beginne sich die Zelle zu teilen und selbst zu reproduzieren. Der Einzeller solle den Wissenschaftlern dazu dienen, die „Komponenten der einfachsten lebenden Zelle“ zu verstehen. verboten meint: Diesen Organismus gibt es doch längst:
Frank Schirrmacher!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen