unterm strich :
Nach zwölf Jahren beenden die beiden Kabarettisten Holger Paetz und Uli Bauer sowie die Regisseurin Eva Demmelhuber des Politiker-Derbleckens, das alljährlich zum Auftakt der Münchner Starkbierzeit stattfindet, die Zusammenarbeit mit der Brauerei Paulaner. Nur wenige Tage nach dem Starkbieranstich auf dem Nockherberg beschwerte sich die künstlerische Leitung über massive Einflussnahme seitens der Brauerei. So soll auf Druck der Bierbrauer ein Lied aus dem Singspiel gekippt worden sein. Paulaner wies die Zensurvorwürfe umgehend zurück. Programmentscheidungen seien in einem „gemeinschaftlichen Prozess“ gefallen.
Das Kennedy-Museum in Berlin widmet Barack Obama ab 1. Mai eine Sonderausstellung. Gezeigt werden größtenteils Bilder von Pete Souza, dem Fotografen im Weißen Haus. Grund für die Ausstellung seien die „viel diskutierten Parallelen und Verbindungen“ zwischen Obama und Familienmitgliedern der Kennedys.
„Basic Instinct“-Regisseur Paul Verhoeven hat, um den historischen Jesus aus der „Vergöttlichung der Kirche“ zu befreien, eine Biografie des Heilands verfasst. Dieser sei „ein normaler Mensch und nicht der Sohn Gottes gewesen“ und habe „Johannes den Täufer kopiert“, heißt es in dem Werk, das seit Dienstag auf Deutsch erhältlich ist.