piwik no script img

unterm strich

In einem Berufungsverfahren zum Tode verurteilt hat ein iranisches Gericht einem Bericht zufolge den wegen Blasphemie verurteilten Sänger Amir Tataloo. Tatalu, ein Pio­nier des iranischen Raps, war Ende 2023 von der Türkei an den Iran ausgeliefert worden. Tataloo, dem unter anderem Gotteslästerung zur Last gelegt worden war, war ursprünglich zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hob das Oberste Gericht dieses Urteil nun auf und verhängte „wegen Beleidigung des Propheten“ Mohammed die Todesstrafe, wie die Zeitung Etemad berichtete. Das Urteil sei aber noch nicht rechtskräftig. Der von Kopf bis Fuß tätowierte Rapper war zunächst von konservativen Politikern hofiert worden, weil sie in ihm einen Weg sahen, junge, liberal gesinnte Iranerinnen und Iraner zu erreichen. 2017 traf Tataloo sogar den ultrakonservativen späteren Staatschef Ebrahim Raisi, der im Mai 2024 bei einem Hubschrauberabsturz starb. Als das internationale Atomabkommen 2015 beschlossen wurde, veröffentlichte Tataloo einen Song zur Unterstützung des iranischen Atomprogramms. Nach Angaben der UN wurden im Iran 2024 mindestens 901 Menschen hingerichtet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen