unterm strich:
Das Bayerische Staatsballett hat einen neuen Direktor. Der Franzose Laurent Hilaire stehe für das traditionelle, klassische Ballett ebenso wie für das zeitgenössische, erklärte der bayerische Kunstminister Markus Blume. Hilaire hatte unmittelbar nach der Invasion Russlands in der Ukraine seine bisherige Stelle als Direktor des Moskauer Stanislawski-Balletts gekündigt. Es sei ihm unmöglich gewesen, weiter in Russland zu bleiben, sagte Hilaire der dpa. Die politische Situation hätte sich nicht mit seinem Konzept von Demokratie und Freiheit vertragen. Er folgt in München auf den russischen Choreografen Igor Zelensky, der sich nicht öffentlich gegen den Angriffskrieg in der Ukraine ausgesprochen hatte. Nach erheblichem öffentlichem Druck trat dieser Anfang April schließlich „aus privaten Gründen“ zurück.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen