unterm strich:
Gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig und der Stadt Leipzig sendet das Calmus Ensemble zum 337. Geburtstag Johann Sebastian Bachs ein Zeichen für Frieden und Versöhnung. Das Konzert „Bach for five“ wird am 21. März um 20.30 Uhr aus der Leipziger Thomaskirche gestreamt. Der Konzerterlös werde jungen Menschen aus der Ukraine zugutekommen und den Mitgliedern des 2017 gegründeten Jugendorchesters „Youth Symphony Orchestra of Ukraine“ gespendet. Das Konzert gebe der Bach-Community auf der ganzen Welt die Chance, den Musikern des ukrainischen Jugendsinfonieorchesters und ihren Angehörigen zumindest finanziell zu helfen, so Bachfest-Intendant Michael Maul. Beginnen soll das Konzert mit dem Lied „Bosche welykyj, jedynyj“ des ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko, der von 1867 bis 1869 am Leipziger Konservatorium studierte. Die „geistliche Hymne“ bitte um Schutz, Freiheit und Glück für die Ukraine. Daneben stünden Werke von Bach auf dem Programm. Das Konzert wird auf dem Youtube-Kanal des Calmus Ensemble und auf dem Facebook-Kanal des Bachfests gestreamt.
Country-Sängerin Dolly Parton zieht sich vorerst aus dem Rennen um einen Platz in der „Rock & Roll Hall of Fame“ zurück. Obwohl sie sich durch ihre Nominierung geschmeichelt fühle und dankbar sei, habe sie nicht das Gefühl, dieses Recht zu verdienen, teilte die 76-Jährige auf ihren Social-Media-Accounts mit. Bei der Abstimmung solle es nicht wegen ihr Uneinigkeit geben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen