piwik no script img

unterm strich

Trauer in der britischen Musikszene: Jamal Edwards, der Musiker, Regisseur, Musikunternehmer und Designer, starb, wie der Guardian meldet, am Sonntagmorgen, und zwar sehr jung, mit gerade einmal 31 Jahren. Berühmt wurde Edwards als Youtube-Star, seine Medienplattform SBTV begann als Youtube-Kanal, viele wichtige Mu­si­ke­r*in­nen starteten auf ihm ihre Karriere. Edwards selbst wurde 2014, da war er 24 Jahre alt, für seine Musik zum Member of the British Empire geadelt. Er wurde 1990 in Luton geboren und wuchs im Londoner Stadtteil Acton auf. SBTV gründete er, während er noch zur Schule ging, den eigenen Angaben zufolge auf einem Mobiltelefon, das 20 Pfund kostete. Inzwischen hat der Kanal 1,2 Millionen Abonnenten. Nach seinem großen Erfolg engagierte sich Jamal Edwards für ehrenamtliche Arbeit, unter anderem für Jugendzentren.

Außerdem ist zu vermelden, dass Otto Waalkes seine für 2022 geplante Tournee abgesagt hat. „Lachen auf Abstand, Singen mit Masken, Feiern mit angezogener Spaßbremse – das wären gerade für eine Otto-Show keine guten Voraussetzungen“, sagte sein Veranstalter. Auch eine Verschiebung der Tournee sei nicht umsetzbar. „Viele Konzerthallen sind für die kommenden Jahre nahezu ausgebucht.“ Otto überbrachte seinen Fans die schlechte Nachricht mit einem Lied auf Instagram: „Bei Regen und Schnee geh’ ich gern auf Tournee. Aber dieses Jahr geht’s leider nicht.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen