unterm strich:
Jean-Claude Carrière gestorben
Jean-Claude Carrière hat für Regisseure wie Volker Schlöndorff gearbeitet und für Brigitte Bardot und andere Chansontexte verfasst. Nun ist der französische Autor im Alter von 89 Jahren gestorben. Carrière hinterlässt der Nachwelt zahlreiche Drehbücher, Adaptationen, Romane und Essays. In seiner über 50-jährigen Karriere hat er unzählige Drehbücher verfasst, etwa für Schlöndorffs Verfilmung von „Die Blechtrommel“. Für sein Lebenswerk wurde er 2016 von der Europäischen Filmakademie geehrt. Zwei Jahre zuvor hatte er einen Ehren-Oscar erhalten.
Stipendium „Mensch-Maschine“
Die Akademie der Künste Berlin vergibt das zweite Stipendium zur Förderung von internationalen Projekten, die sich mit dem Thema „Mensch-Maschine“ auseinandersetzen. Jährlich wird ein Stipendium vergeben und es ist mit 20.000 Euro dotiert. Die von einer gemeinsamen Jury ausgewählten Stipendiat*innen erhalten zudem die Möglichkeit eines Gastaufenthalts in den Ateliers der Akademie der Künste im Berliner Hansaviertel. Künstler*innen aller Disziplinen können sich ab sofort für die Förderrunde 2021 über ein eigens eingerichtetes Onlineportal bewerben. Bewerbungen sind bis zum 1. April 2021 möglich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen