piwik no script img

unterm strich

Der Filmkomponist Martin Böttcher, dessen Musik zahlreiche Winnetou-Filme begleitete, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren, wie seine Tochter Betsy Schlüter bestätigte. Böttcher, der zuletzt im schleswig-holsteinischen Rendsburg lebte, untermalte zehn Karl-May-Streifen für die Leinwand – er wurde zu einem der erfolgreichsten Filmkomponisten Deutschlands. 1962 führte seine „Old Shatterhand“-Melodie 17 Wochen lang die deutschen Charts an. Auch für die Filmmusik von „Die Halbstarken“ (1956) mit Horst Buchholz zeichnete Böttcher verantwortlich.

Der aus der Oscar-Academy ausgeschlossene Regisseur Roman Polanski klagt gegen seinen Rauswurf aus dem Gremium. Der heute 85-Jährige, der für „Der Pianist“ einst selbst den Oscar gewann, hatte im Mai 2018 die für die Preisvergabe zuständige Filmakademie im Zuge der MeToo-Debatte verlassen müssen. Polanski hatte 1977 zugegeben, ein 13-jähriges Mädchen unter Drogen gesetzt und dann mit ihr geschlafen zu haben – im Jahr darauf floh er aus den USA, lebt bis heute in Europa. Dem Gericht erklärte Polanski nun, der Ausschluss aus der Jury sei zu plötzlich und ohne Anhörung erfolgt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen