piwik no script img

unterm strich

Ein Mann, der weggeworfene Skizzen des Malers Gerhard Richter aus dessen Altpapiertonne gefischt haben soll, muss sich wegen Diebstahls vor Gericht verantworten. Ursprünglich war in dem Verfahren eine Verhandlung für Mittwoch geplant, doch wurde diese verschoben, da der Maler erkrankt sei, sagte am Montag eine Sprecherin des Amtsgerichts Köln. Der 49 Jahre alte Angeklagte wird beschuldigt, aus der Altpapiertonne vor Richters Haus vier Entwürfe an sich genommen zu haben. Anschließend habe er versucht, die Werke zu Geld zu machen, und dafür Kontakt mit einem Auktionshaus aufgenommen. Das Gericht habe die juristisch interessante Frage zu klären, ob der Müll immer noch als Eigentum dessen betrachtet werden müsse, der ihn vor die Tür gestellt habe. Dabei gebe es einen Unterschied zwischen einem Joghurtbecher und einem Werk von Richter, sagte die Sprecherin.

Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger ist am Montag mit dem renommierten Bremer Literaturpreis geehrt worden. Der 50-jährige Autor erhielt die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen im Hanser-Verlag erschienenen Roman „Unter der Drachenwand“. Geigers Roman rage aus der Reihe der zeitgeschichtlichen Panoramen zur NS-Epoche heraus, urteilte die Jury. Der Autor habe auf erhebende Weise gezeigt, wozu Literatur imstande sei, „was realistisches Erzählen jeder historischen Dokumentation voraushabe: die Überzeugungskraft der Erfindung“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen