piwik no script img

unterm strich

Sich eine Frida Kahlo an die Wand zu hängen, ist nicht mehr ganz billig: Ein frühes Selbstporträt der mexikanischen Malerin ging auf einer Auktion in New York für den höchsten Preis weg, der je für ein Kunstwerk aus Lateinamerika gezahlt wurde. Ein privater Sammler ersteigerte das Werk aus dem Jahr 1929 für 5,065 Millionen Dollar (10,6 Millionen Mark).

Preisgünstiger kommt man bekanntlich per Diebstahl an Kunst. Was manchmal peinlich enden kann: Bei einer Vernissage in der Berliner Volksbühne hat die Polizei zwei Bronzebüsten beschlagnahmt. Die Beamten nahmen zwei Werke des israelischen Künstlers Igael Tumarkin mit, und zwar auf offener Bühne und gegen den Protest der Zuschauer. Die Polizei wollte mit Hinweis auf die laufenden Entwicklungen aber auch am Donnerstag keine näheren Angaben machen. Hintergrund der Aktion ist nach Angaben des Theaters ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls von zwei Büsten des Arztes Karl Bonhoeffer vor zwei Jahren in Berlin. Im Vorjahr seien die Büsten in Israel aufgetaucht, wo sie von Tumarkin zu eigenen Werken umgestaltet worden seien. Die Volksbühne legte Widerspruch gegen die Beschlagnahme ein. Die Schaffung eines neuen Kunstwerkes begründe neues Eigentum, auch wenn die Materialien gestohlen seien, hieß es.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen