piwik no script img

tout ce qui ne manque pas

Stimmenkauf bei den Sommerspielen von Rio: Der frühere Gouverneur des Bundeslandes Rio de Janeiro, Sergio Cabral, hat im Rahmen einer Gerichtsanhörung am Donnerstag Stimmenkauf bei der Wahl der brasilianischen Ausrichterstadt für die Olympischen Spiele 2016 bestätigt. Laut Cabral seien bei der Abstimmung am 2. Oktober 2009 in Kopenhagen neun der 95 Wahlberechtigten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) mit insgesamt 2 Millionen US-Dollar bestochen worden. Cabral beschuldigte konkret die ukrainische Stabhochsprunglegende Sergej Bubka, IOC-Mitglied seit 2008 und heutiger Vizepräsident des Leichtathletik-Weltverbandes, sowie den früheren russischen Starschwimmer Alexander Popow. Der 47-Jährige gehörte dem IOC zwischen 2000 und 2016 an und ist seither Ehrenmitglied. Verantwortlich für den Stimmenkauf bei den IOC-Mitgliedern sowie die Verteilung der Summe sei der Senegalese Lamine Diack gewesen, damals noch Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF).

Belgien im Tour-Fieber: Vor dem Start in die 106. Tour de France mit dem Grand Départ in Brüssel befindet sich Belgien in einem kollektiven Radsportrausch. 75.000 Fans waren am Donnerstag schon zur Teampräsentation am Grand Place in der Innenstadt auf den Beinen und feierten die Radsportlegende, zu deren Ehren die Tour in diesem Jahr in Belgien beginnt. Am Samstag rückt mit einer 194,5 km langen Flachetappe dann der Sport in den Fokus. Bei der Frankreich-Rundfahrt haben die Profis um den walisischen Titelverteidiger Geraint Thomas 3480,3 km an 21 Wettkampftagen zu bewältigen. Zwischen den Teilstücken gibt es nur zwei Ruhetage, für das Peloton geht es von Brüssel über die Vogesen, die Pyrenäen und die Alpen bis zum großen Finale nach Paris, wo am letzten Tag traditionell das Finale auf den Champs-Élysées ansteht. Mit dabei sind 22 Teams, die jeweilsm 8 Fahrer stellen. Der höchste zu bezwingende Berg ist auf der 19. Etappe der Col de L’Iseran (2770 Meter).

Phillip Cocu ein neuer Job: Der frühere niederländische Fußballnationalspieler Phillip Cocu ist neuer Trainer bei Derby County.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen