piwik no script img

tout ce qui manque pas

Deutsche vor der Glotze: 7,9 Millionen Zuschauer erlebten am Samstagabend bei der Live-Übertragung in der ARD die 1:2-Niederlage der deutschen Fußballerinnen gegen Schweden und das damit verbundene Aus im Viertelfinale mit. Es war die höchste Reichweite bei der WM-Endrunde. Der Marktanteil betrug stattliche 43,2 Prozent. Der Auftritt des DFB-Teams sorgte für den Tagesbestwert in der ARD am Samstag. Das andere Viertelfinale zwischen den Niederlanden und Italien (2:0) hatten im Ersten 2,36 Millionen Zuseher (MA: 19,9 Prozent) verfolgt.

Haitianer im Halbfinale: Neben Mexiko schaffte es auch Haiti bei den Mittel- und Nordamerikameisterschaften ins Halbfinale. Mexiko besiegte Costa Rica mit 5:4 im Elfmeterschießen. Zuvor hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Haiti konnte sich im Viertelfinale mit 3:2 (0:2) gegen Kanada durchsetzen. Haiti steht damit zum ersten Mal im Halbfinale des Gold-Cups.

Deutsche an der Platte: Die deutschen Tischtennis-Teams haben sich bei den Europaspielen in Minsk mit den zwei Turniersiegen die Qualifikation für die Olympischen Spiele gesichert. Die Herren setzten sich im Finale mit 3:0 gegen Schweden durch. Auch die Damen überzeugten mit einem klaren Finalsieg – 3:0 über Rumänien.

Angi als zweite Siegerin: Ungewohnt offen ging Angelique Kerber im Vorfeld des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon mit ihren Ambitionen um: „Ich will meinen Titel verteidigen. Das ist mein großes Ziel“, sagte sie und ließ sich dabei auch von der deutlichen Niederlage beim 1:6, 4:6 gegen eine „perfekt“ spielende Karolina Pliskova im Finale von Eastbourne nicht beirren. Erste Gegnerin am Dienstag wird Landsfrau Tatjana Maria sein.

Lisa zum zweiten Mal Siegerin: Lisa Brennauer hat sich zum zweiten Mal nach 2014 den deutschen Meistertitel im Straßenradsport gesichert. Die 31-jährige Kemptenerin konnte sich am Sonntag auf dem Sachsenring in Oberlungwitz im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe durchsetzen.

Ein suboptimaler Spielplan: Borussia Dortmund hadert mit der Ansetzung ihrer Ligaspiele in der neuen Saison. Auf alle sechs Gruppenspiele des BVB in der Champions League folgt ein Auswärtsspiel in der Liga, darunter das Derby beim FC Schalke 04 und das Duell beim FC Bayern München. Die Bayern spielen nach allen Gruppenspielen in der Königsklasse am Wochenende darauf zu Hause.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen