piwik no script img

tipps und termine

Bildung im Ausland

Die Jugendbildungsmesse „JuBi“ für Auslandsaktivitäten wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel ist wieder im Norden vertreten: am 2. Oktober in Braunschweig im Gymnasium Martino-Katharineum und am 31. Oktober in Hamburg in der Stadtteilschule Bergedorf, Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht und die 3G-Regel, vorherige Terminbuchung wird empfohlen.

Näheres auf www.jugendbildungsmesse.de

Tag der Restauratoren

Zum „Tag der Restaurierung“ am 10. Oktober laden zahlreiche Museen zu besonderen Führungen ein, darunter das Museum für Kunst und Gewerbe und das für Hamburgische Geschichte in Hamburg, das Schloss Eutin, die Kunsthalle Emden und das Museum Friedland. Das Archäologische Institut und die Sammlung der Gipsabdrücke in Göttingen zeigt, wie man eine Büste berührungsfrei mit modernen Methoden kopiert. Alle Termine auf www.tag-der-restaurierung.de

Studium oder Ausbildung

Die Bildungsmesse Stuzubi lädt für den heutigen 2. Oktober Schulabgänger nach Hannover ein. Auf dem Gelände des Hannover Congress Centrum stellen über 40 Aussteller von 10 bis 16 Uhr über 1.000 Ausbildungen und Studiengänge an. Der Zugang ist nur mit zuvor online erworbenen Gratis-Ticket und 3G-Nachweis möglich.

Infos auf www.stuzubi.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen