piwik no script img

test in bad zwischenahnKleinbus ohne Lenkrad und Fahrer

Foto: Autonomes-Auto-Foto: dpa

Ohne Lenkrad, ohne Fahrer und mit 15 Passagieren ist ein autonom fahrender Kleinbus derzeit auf Deutschland-Tour. In den Gärten im niedersächsischen Bad Zwischenahn (Kreis Ammerland) machte er gestern Station. Das Fahrzeug wird seit Ende 2015 in Frankreich in Serie produziert – derzeitiger Preis: 200.000 Euro. „Wir müssen uns frühzeitig im öffentlichen Nahverkehr auf die Chancen dieser Technologie einstellen“, sagte Constantin Pitzen, der zur Planungsprojektgemeinschaft „Büro Autobus“ gehört. Interessant seien diese Fahrzeuge vor allem für den Zubringerverkehr auf dem Land. Derzeit werden die Busse auf Privatgeländen genutzt, etwa im AKW Civaux in Zentralfrankreich. Dort befördern sie täglich hunderte von Beschäftigten. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen