• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • zahl ich

  • taz
  • Zahlen + Fakten
  • Info
  • Service
  • Freiwillig und regelmäßig

    Unterstützen Sie jetzt die taz!

    Sie lesen die taz ständig aktuell und jederzeit verfügbar auf taz.de? Dann ist ein regelmäßiger taz zahl ich-Beitrag das Richtige für Sie.  

    ab 5,00 Euro
    Wählen Sie völlig frei Ihren Beitrag und Ihr Zahlungsintervall
    ab 5,00 Euro
  • Das Online-Bezahlmodell der taz

    Was ist taz zahl ich?

    Wie kann ich mitmachen? Und warum soll ich bezahlen? Hier erfahren Sie mehr zum freiwilligen Bezahlmodell der taz.  

    Im Haus der taz sitzt eine Frau hinter einer taz-Zeitung, ihr Gesicht ist von der Zeitung verdeckt. Im Hintergund erkennt man den Berliner Fernsehturm.
  • taz zahl ich-Newsletter

    Neues aus der taz

    Artikel, Recherchen und Herzensprojekte der taz.  

     

zahl ich

… unterstützen die taz freiwillig. Machen Sie mit?

Kontakt taz zahl ich

So erreichen Sie uns:

 

E-Mail: taz-zahl-ich@taz.de

Tel.: 030 - 25902 -951 / -365

Änderung Ihres Beitrages

Ihren Beitrag können Sie hier erhöhen oder verringern. Teilen Sie uns hier Ihre neue Bankverbindung oder neue Kontaktinfos mit.

Unsere Bankverbindung

taz Verlagsgenossenschaft

GLS Bank

IBAN: DE56 4306 0967 8020 4774 02

BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck „taz zahl ich”

taz zahl ich kündigen

Da alle Beiträge zu taz zahl ich freiwillig sind, können Sie Ihre Unterstützung jederzeit kündigen oder verringern. Senden Sie dazu einfach eine Mail an tzi-kuendigen@taz.de

FAQs und Cookies

Sie wissen nicht weiter? Vielleicht finden Sie Ihre Frage in unseren Frequently Asked Questions beantwortet. Hier gibt es zudem Informationen über unsere Cookies.

Einmalig bezahlen

Sie möchten der taz einmalig einen Beitrag als Unterstützung zukommen lassen? Dann hier entlang.

taz zahl ich-Newsletter

Nichts mehr verpassen: Einmal im Monat empfehlen wir Ihnen ausgewählte taz-Artikel und Recherchen im taz zahl ich-Newsletter.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln